Schloss Belvedere in Weimar

Das Schloss Belvedere in WeimarPark und Schloss aus einem Guss Schloss, Park und Wald   Südlich von Weimar liegt das Schloss Belvedere. Die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtete Anlage befindet sich auf einer Anhöhe ca. 5 Km vom Stadtzentrum...

Friedhof der Brüdergemeine in Neudietendorf

Ein Beispiel schlichter Einfachheit Das älteste Grab stammt aus dem Jahr 1743. Um diese Zeit herum hat sich die Brüdergemeine auf einem ehemaligen Gut in Neudietendorf gegründet. Es ist der protestantisch/calvinistischen Ausrichtung dieser Glaubensrichtung geschuldet,...

Schwankendes Konstrukt – die Hängebrücke in der Hohen Schrecke

Die Hängebrücke in der Hohen Schrecke Schwankendes Konstrukt im Naturschutzgebiet 180 Meter lang ist sie, 25 Meter über dem Bärental hängt sie: Die Hängebrücke im größten Naturschutzgebiet Thüringens.  Dem einen oder anderen Brückenläufer steht beim Darüberlaufen ins...

Rundweg um die Talsperre Heyda

Rundweg um die Talsperre Heyda Wasser mit Wald auf 8 Kilometer Die Talsperre Heyda galt mal als Geheimtip für Erfurter, die schnell in die „richtige“ Natur wollten. Die Autobahn 71 endetet damals hinter dem Tunnel Behringen. Von dort waren es nur ein paar...

Der Große Hörselberg

Toller Blick auf den Thüringer Wald   Der Große Hörselberg befindet sich westlich von Erfurt, kurz vor Eisenach. Sowohl mit dem Auto als auch der Eisenbahn benötigen Anreisende aus Erfurt ca. 30 Minuten bis zum Fuß des Berges. Zugfahrende reisen bis Sättelstädt,...